
Den Verkehrswert einer Immobilie beschreibt ein ausführliches Gutachten, dessen Erstellung einige Zeit in Anspruch nimmt. Was aber tun, wenn Sie bereits einen Kaufinteressenten gefunden haben und eine rasche Einigung erzielt werden soll? Wie den Wert einer Immobilie ermitteln, wenn Sie (noch) nicht deren Besitzer sind? In diesen und weiteren Fällen, in denen Sie sich schnell einen fundierten Überblick über den Marktwert einer Immobilie verschaffen wollen, empfiehlt sich die Anforderung eines Kurzgutachtens.
Kurzanalyse zur Werteermittlung von Immobilien?
Kurzanalysen erstellen wir Ihnen mit derselben Sorgfalt und Expertise wie ausführliche Gutachten zum Verkehrswert. Sie sind geeignet, um beispielsweise
- eine Immobilie rasch, aber sicher zu verkaufen oder zu kaufen
- Klarheit über den reinen Bodenwert zu erhalten
- eine Mängelüberprüfung vorzunehmen
- eventuell vorhandene finanzielle Belastungen durch Grundbucheinträge oder andere Verfahren belegen oder ausschließen zu können
Das Kurzgutachten ist ein zuverlässiger Befund, um den Wert der Immobilie zu bestimmen. Verzichtet wird hier lediglich auf ausführliche schriftliche Erläuterungen, was für gerichtliche oder behördliche Verfahren erforderlich wäre. Kurzgutachten werden daher in der Regel angefordert, wenn ein baldiger Verkauf ansteht oder wenn Unsicherheit besteht, ob die Erstellung eines ausführlichen Gutachtens überhaupt notwendig ist.
Sie haben Fragen zur Immobilienwertermittlung?
Rufen Sie uns einfach unter 02381 - 49 71 80 an.
Rufen Sie uns einfach unter 02381 - 49 71 80 an.
Lässt sich der Marktwert einer Immobilie online ermitteln?
Einige Unternehmen bieten eine kostenlose Kurzbewertung von Immobilien online an. Verwechseln Sie diese erste Schätzung des Verkaufswertes nicht mit einer präzisen, aber kurz gehaltenen Marktwertanalyse. Die kostenlose Online-Bewertung erfolgt mithilfe einer einfachen Formel, bei der ortsübliche Angebotspreise mit der Quadratmeterzahl Ihrer Immobilie multipliziert werden. Einige Anbieter beziehen darüber hinaus das Baujahr und die Grundstücksgröße sowie verschiedene Ausstattungselemente ein. Das ergibt zwar einen ungefähren Wert, berücksichtigt aber keine einschränkenden oder verkaufsfördernden Argumente.
Sanierungsbedürftiger Altbau oder modernes Energieeffizienzhaus mit Sonnenterrasse? Verdeutlichen Sie sich die extremen Unterschiede, die Immobilien aufweisen, ist schnell klar: Ein aussagekräftiges Gutachten lässt sich nur vor Ort von einem Experten erstellen. Ihr Vorteil bei Immobilien Schimmelschulze: Benötigen Sie im Anschluss an die Kurzanalyse eine ausführlichere Bestimmung des Verkehrswertes, erweitern Sie einfach den uns erteilten Auftrag. Die bereits entrichtete Gebühr wirkt sich preismindernd auf die ausführliche Immobilienbewertung aus.
Sie haben Ihre Immobilie online bewerten lassen und haben Fragen dazu?
Sprechen Sie mit Dierk Poth: 02381 - 49 71 80
Sprechen Sie mit Dierk Poth: 02381 - 49 71 80
Unverzichtbar für die Immobilienbewertung: Erfahrung und Equipment
Ein Gutachten, das den Verkaufswert Ihrer Immobilie bestimmt, basiert im Wesentlichen auf zwei Grundlagen:
- der Berechnung des Wertes mithilfe von gesetzlich normierter Wertermittlungsverfahren
- der Einbeziehung exakter Messgrößen aus einer Besichtigung vor Ort
Auch für eine Kurzanalyse ist es deshalb erforderlich, dass der Gutachter seinen Sachverstand und das passende Equipment einsetzt. Infrage kommen beispielsweise
- Hygrometer, Mikrowellen-Feuchtigkeitsmesser und Wärmebildkameras (Thermografie) zur Bestimmung der Feuchtigkeitswerte und einer eventuell vorliegenden Versalzung des Mauerwerks
- Lärmmessgeräte
- Distanzmessgeräte für die exakte Bestimmung der Wohnfläche
- Anemometer, mit denen sich Windstärken und damit Zugerscheinungen messen lassen
Geben Sie eine kurze Marktwertanalyse bei Schimmelschulze in Auftrag, ist die Messung und Berechnung der erforderlichen Werte bereits in der Auftragsgebühr enthalten. Wir führen Untersuchungen an privaten und gewerblichen Immobilien durch und erstellen Gutachten über Grundstücks- und Bodenwerte.
Jetzt Termin für eine Immobilien-Kurzanalyse vereinbaren
Ihr Kurzgutachten erstellen wir so schnell wie möglich – unter Einhaltung aller gebotenen Sorgfalt.
Rufen Sie uns einfach unter 02381 - 49 71 80 an, um einen ersten unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren, oder nutzen Sie unser Kontaktformular gleich hier.
Rufen Sie uns einfach unter 02381 - 49 71 80 an, um einen ersten unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren, oder nutzen Sie unser Kontaktformular gleich hier.